Ausstellung: «Die Ursprünge der Confiserie Lefèvre-Lemoine und der Biscuiterie LU»
Was haben die älteste Konditorenfamilie von Nancy und die LU-Biscuits gemeinsam? Sie werden es im Laufe dieser Mini-Ausstellung entdecken, die mit dem Verein Terres d'Argonne durchgeführt wurde.
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
Gratis. Eintritt frei.

©Duché de Lorraine Confiserie Lefèvre-Lemoine
Was haben die älteste Konditorenfamilie von Nancy und die LU-Biscuits gemeinsam? Sie werden es im Laufe dieser Mini-Ausstellung entdecken, die mit dem Verein Terres d'Argonne durchgeführt wurde.
Von Varennes-en-Argonne über Nancy bis zur Petit Beurre unserer Kindheit prägte die Familie Lefèvre die Welt des Gebäcks zur Zeit der industriellen Revolution. Die Confiserie-Biscuiterie Lefèvre-Lemoine wurde 1840 in Nancy von Antoine Lefèvre gegründet. Sein jüngerer Bruder Jean-Romain gründete 1846 die Biscuiterie Lefèvre-Utile in Nantes.
Entdecken Sie die lothringischen Familienwurzeln der Marke LU, dem französischen Marktführer für Kekse.