logologo
HilfeLoading...
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
2 Euro, freier Eintritt, stündliche Führung ab 10.30 Uhr
September 2022
Samstag 17
10:30 - 17:30
Sonntag 18
10:30 - 17:30
0 to 99 years old

Château de la Luzerne

Place de l'Eglise 45340 Chambon-la-Forêt
  • Loiret
  • Centre-Val de Loire

Führung durch das Äußere des Schlosses

Besichtigung des Schlosses Luzerne, das in das zusätzliche Inventar der historischen Denkmäler aufgenommen wurde.
17 und 18 September 2022Passed
Conditions
2 Euro, freier Eintritt, stündliche Führung ab 10.30 Uhr
Laurent Goyard

Das Schloss von Chambon la Forêt hat einen alten starken Ursprung. 1403 gehörte es Jean d'Angeliers, Herr von Chambon. 1417, während des Hundertjährigen Krieges, wurde es von den Anhängern des Königs befestigt, um mit Yèvres le Chastel, Courcelles und Mousseaux eine Ligen von vorgerückten Stellungen zu bilden, die Orleans vor den Engländern schützen sollten, die Etampes und Beaumont erobert hatten. Nach den Zerstörungen des Hundertjährigen Krieges und später der Religionskriege wurde die Burg 1590 wieder aufgebaut. Es gehörte dem Grafen von Luzerne (1737-1799), Marineminister von Ludwig XVI., und seinem Bruder, dem Kardinal von Luzerne, Bischof von Langres (1738-1821). Aus seiner kriegerischen Vergangenheit hat es zwei massive Türme erhalten, aber die Architektur der anderen Fassade, wo der Ziegelstein dominiert, erinnert an die der Sologne-Schlösser.

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Thème 2022
Patrimoine durable
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
Conditions de participation
Sur inscription und Tarif préférentiel

About the location

Château de la Luzerne
Place de l'Eglise 45340 Chambon-la-Forêt
  • Loiret
  • Centre-Val de Loire
Das auf mittelalterlichen Basen am Ende des XVI. Jahrhunderts wieder aufgebaute Schloss von Chambon war der Sitz einer Mächtigen(Starken), der ist baronnie, das in den Händen vieler große Familien verbrachte. Der letzte Marineminister Ludwig XVI, vom Grafen Der Luzerne, war daher der Besitzer von 1770 in der Revolution. Der Architektur von Androuet du Cerceau typisch, hat das Schloss nur wenige Änderungen seit dem XVI. Jahrhundert erlitten(ertragen), was ihm seinen Charakter und seine Einheit gibt. Das ist, was auch seine Einschreibung(Beschriftung) den historischen Denkmälern gemäß gerechtfertigt hat. Mit einem kleinen Park umgeben, thront er auf einer Scholle, die die ausgetrockneten Wassergräben einschätzen(umstellen), ein Fluss geht an ihnen entlang.
Tags
Château, hôtel urbain, palais, manoir und Monument historique
DR