logologo
HilfeLoading...
17 und 18 September 2022Passed
September 2022
Samstag 17
10:00 - 12:00
Sonntag 18
10:00 - 12:00

Église Saint-Jacques

Place de l'Eglise 18380 La Chapelle-d'Angillon
  • Cher
  • Centre-Val de Loire

Kommentierter Besuch

Kommentierter Besuch
17 und 18 September 2022Passed
Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Thème 2022
No selection
I agree that the image may be freely used, provided that it is attributed to the author by name and shared under the same conditions.
No input
Conditions de participation
Gratuit

About the location

Église Saint-Jacques
Place de l'Eglise 18380 La Chapelle-d'Angillon
  • Cher
  • Centre-Val de Loire
1606 von Maximilien de Béthune, Herzog de Sully, Herren de la Chapelle d' Angillon gebaut, ist diese Kirche 1999 renoviert worden. Sein steinernes Mauerwerk des Feuersteins wird mit einem ockergelben Putz bedeckt; seine Widerlager Pierre sind von Vailly, außer einem von ihnen schwarz, wer neuer ist, der in Kalkstein gebaut wird. Der Giebel, in der Fassade, wird seit dem 20\. September 1909, von einer steinernen Statue von Heiligem Jacques überragt, die 2500 kg wiegt und ist 2 m hoch. Sie ist dem Pfarrer Blanchet, dem Pfarrer der Pfarrgemeinde damals zuzuschreiben. Das kalkige steinerne Ornament, über dem Eingangsportalvorbau gelegen, ist bei der Revolution beschädigt worden. Der quadratische Turm, die dénuée Pfeiles schützt die Glocken auf einem Niveau in demjenigen der Spitze(Gipfels) des Giebels. Die mündliche Tradition bringt(berichtet), dass der Herzog de Sully, der Protestant, es beschlossen hätte, um die Glocken dieser katholischen Kirche nicht zu beabsichtigen, seit seinem Schloss zu läuten. Das Kirchenfenster des Christ im Kreuz (XVI. Jahrhundert) ist im Bau der gegenwärtigen Kirche vorder-, der Ursprung dieses Christ ist unbekannt. Er gehörte, kann in der primitiven Kirche der Kapelle von Angillon, zerstört von den Protestanten 1569 sein. Von der Bombardierung vom 18\. Juni 1940 beschädigt, wird er von den historischen Denkmälern geordnet und restauriert worden. Der Christ wird im Kreuz mit, in seinen Füßen und in seiner linken Seite, Marie, seiner Mutter und rechts, Heiligem Jean dargestellt(vertreten). Drei Engel sammeln Blut in einem Kelch, eine Taube überragt die Spitze(Gipfel) des Kreuzes. Die Sonne, der Mond, die Wolken, die mehrfarbig sind, ergänzen die Gesamtheit(Komplex). Die auf der Spitze des Kreuzes gelegene Einschreibung(Beschriftung) " INRI " wird im Vergleich zur Achse dieses Letzten verschoben.
Tags
Édifice religieux
office de tourisme intercommunal