Führung durch die Apotheke und historische Räumlichkeiten Hôpital Saint Sauveur
Die Apotheke, die sich von den Krankenhausgebäuden unterscheidet, stammt aus dem Jahr 1661 und ist leicht zu erreichen.
Von großer Schönheit, hat es den Vorteil, in seinem ursprünglichen Zustand geblieben zu sein. Die Holzarbeiten aus dem 17. Jahrhundert beherbergen mehr als 220 Töpfe mit Steingut, Zicklein, Kanontöpfe, eine bemerkenswerte Serie von zehn Pillendosen und vor allem zwei kleine Zicklein von der gleichen Größe, fast die einzigen in Burgund. Es gibt auch eine Sammlung von Zinngeschirr, den Brief von Ludwig XIV., eine wunderschöne Jungfrau mit Kind im burgundischen gotischen Stil des 17. Jahrhunderts und viele andere Kuriositäten.
Sie besuchen den Garten der Einfachen für den Genuss der Sinne. Wo mehr als 70 Heil- und Färbepflanzen auf den Terrassen wachsen, wo sich die Nonnen der Aufgabe des Pflanzenanbaus zur Pflege der Kranken verschrieben haben.
Ebenfalls sehenswert sind die Coeurderoy-Gärten mit italienischer Inspiration aus dem 17. Jahrhundert, die als MH klassifiziert wurden, nur einen Steinwurf entfernt.
Dann entdecken Sie 26 Bretter, die dem Wasser in Terre Saint Jean gewidmet sind. Eine Präsentation in Bildern, Fotos und Texten, des reichen Wassernetzes ... der gebauten Werke, der sichtbaren oder nicht sichtbaren Reserven, die aber zum größten Teil der Vergangenheit angehören. Quellen, Brunnen, Waschhäuser, Tümpel, Furten, Brunnen, Rus, Flüsse Becken und Stauseen versorgten die Gemeinden, die zur mense Abtei der Abtei von Saint Jean de Réôme gehörten. Diese Orte werden nicht mehr für den Gebrauch und Verbrauch genutzt. Klimawandel, Umweltverschmutzung, Überfischung, Verzicht auf grundlegende Gespräche. Diese Ausstellung zeigt auf die Orte, die wir schützen müssen.
Bitte beachten Sie: Die Führungen durch die historische Stätte sind vom 1. Juli bis zum 31. August 2022 geöffnet. Mittwochs und samstags von 14:00 bis 17:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr. Wir begrüßen Gruppen von mehr als 9 Personen das ganze Jahr über auf Reservierung. Führungen und Kommentare durch den Verein Herrn Vincent. Preise: Einzel 3,00 € , Gruppe (mehr als 9 Personen) 2,50 €.