Spectral Summer von Bettina Samson
Der Künstler hat die Glasarchitektur des Gebäudes des Departementsarchivs und die Erforschung der archivierten Bestände in sich aufgenommen.
Durch ihre Kreationen verwendet Bettina Samson die Begriffe Transparenz und Licht, in denen hybride Geschöpfe und parallele Realitäten, Aberration und Metamorphose erscheinen. Inspiriert von dem Fonds Jean-Carriès, einem berühmten Keramiker (1855-1894), der in Saint-Amand en Puisaye ansässig ist, hat sich der Künstler in der Tat bemüht, seine Phantasie aus sirupartigen, grotesken oder sogar monströsen Emaillen zu entwickeln, vom Keramiker beeinflusst durch japanische und mittelalterliche Traditionen.
Aus einer Arbeit an einigen Archivfotografien komponiert Bettina Samson eine Fantasiewelt, in der sie Bilder und Skulpturen miteinander in Dialog bringt. Eine faszinierende Reise, die dazu einlädt, wie Alice durch den Spiegel zu gehen.
Die Ausstellung wird von der Direktion für Kulturangelegenheiten der Region Burgund-Franche-Comté und dem Departement Nièvre finanziell unterstützt.