Ausstellung Die Vertikale Sternwarte
Aus diesen Permanenzen und dieser Geschichte entstand das Projekt des vertikalen Observatoriums und durch eine Begegnung mit dem Designer Raphaël Campagnari von Made In Les Ateliers.
Buffon schuf seinen Garten ab 1734 auf den Überresten des Schlosses der Herzöge von Burgund. Es macht Montbard zu einem Ort der außergewöhnlichen botanischen, gartenbaulichen, agronomischen und forstwirtschaftlichen Experimente. Diese reiche und außergewöhnliche botanische Vielfalt wird von einer ständigen Suche nach neuen Anbautechniken und dem Verständnis der Pflanzenwelt überlagert.
Das Prinzip besteht darin, im Parc Buffon für drei Jahre funktionale Skulpturen zu errichten, die als «A-TYPO» bezeichnet werden. Zu den Skulpturen gehört eine Pflanzenpalette von Kletterpflanzen, die denen am nächsten kommen, die Buffon im 18. Jahrhundert akklimatisieren konnte. Es ist eine echte Umfrage, die Raphaël Campagnari bei den Baumschulen durchführt, um zu versuchen, die ursprünglichen oder nahen Baumarten zu finden.
Die Prototypen der Skulpturen für den zukünftigen Garten werden zunächst in der Technischen Schule Eugène Guillaume in Montbard und für andere von der Firma CRAI in Semur en Auxois im Plasmaschneiden getestet. In der Höhe platzierte Tanks, die mit den Plantagen verbunden sind, ermöglichen eine Wasserautonomie für die Sommermonate.