logologo
HilfeLoading...
18 und 19 September 2021Passed
Conditions
Freie Einreise, unter Einhaltung der aktuellen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Pandemie von COVID19
September 2021
Samstag 18
10:00 - 18:00
Sonntag 19
10:00 - 18:00
Accessible to the motor impaired
7 to 99 years old

Salons des Jardins la Baie Saint-Jean, Wimereux

rue Sainte-Adrienne, 62930 Wimereux
  • Pas-de-Calais
  • Hauts-de-France

Atelier Schneider de Pierre, un savoir-faire autour de la construction des églises et monuments

Workshop Steinmetz - Würdigung der Erbauer von Kirchen und Stadtdenkmälern
18 und 19 September 2021Passed
Conditions
Freie Einreise, unter Einhaltung der aktuellen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Pandemie von COVID19
Licence libre

Atelier Steinmetz, Hommage an die Erbauer von Kirchen und Stadtdenkmälern,

von Damien (de Wimereux) und der Société Chevalier-Nord (Restaurierung der Kirche von Wimereux)

Eintritt Gratis
In Wimereux hat der Kirchenbund mit der Partnerschaft der Stadt die lokalen Vereinigungen zur Aufwertung des Kulturerbes (zivile, religiöse, militärische) zusammengeschlossen um Sie aufzufordern, zum Viadukt zu blicken und den Bau der Eisenbahn in Wimille mit seinem Bahnhof zu untersuchen, der das entscheidende Element bei der Entstehung der Badestation Wimereux (derzeit als Standort Patrimonial Remarquable eingestuft) war**. Eine** unabhängige Urbanisierung von Wimille wurde mit seinem Stadtzentrum rund um seine Kirche (die zur Zeit wegen Restaurierung geschlossen wird) ins Leben gerufen.
Das AEICW bietet für diese JEP auch einige Workshops über Berufe rund um das Leben und den Bau von Kirchen und Denkmälern an.
• Steinschneiden durch Damien, Wimereusstein-Schneider, und die Firma CHEVALIER Nord: Präsentation von Werkzeugen und Steinen zur Erläuterung der Schneidtechnik, der Technik der «Trassierung» auf einigen Steinen aus Kreide oder Kalkstein (Die Steingröße ist keine Skulptur: Man bearbeitet den Stein in einem Strich). Vorführung von Steinen des Landes: Sandsteinsteine aus Baincthun: Bausteine, Unebenheiten oder grob geschnitten mit einer quadratischen Fassadenseite oder zwei Seiten in den Ecken der Gebäude (zur Darstellung des Mauerwerks mit Kalk der Steine der Bolzen) ; Steinzeug aus Wimereux (durch Gezeiten gerundet und für Erstbauten verwendet).
Nur eine Frage der Zeit:
Damien wird eines seiner Anliegen teilen: den Bau von Nistkästen in Mauern aus Ziegeln oder Steinen, um Vögel und Fledermäuse in den Gebäuden zu beherbergen (von Damien).
Ein bisschen Geschichte ...
Der Beruf kommt zum Vorschein, wenn der Mensch schon in der Antike Ägyptens und in der griechischen und römischen Antike imposante Gebäude errichten will, die für lange Zeit gebaut werden sollen (Tempel, Festungen usw.). Im Laufe der Jahrhunderte setzt sich der Beruf ohne Unterbrechung fort und behält manchmal die gleichen Techniken und Werkzeuge bei (bestimmte Werkzeugtypen, die von den heutigen Steinmetzgern verwendet werden, haben sich in 2000 Jahren nicht geändert). Der Bau aus Stein im Streb erreicht dann alle Bereiche der Architektur: Kirche, Kathedrale, Schloss, Brücke, Kai usw.
Aufgrund der Belastung und der Gefährlichkeit ihrer Arbeit erhalten die Steinmetzger auf den großen Kirchenbaustellen des Mittelalters ein überdurchschnittliches Gehalt. Manchmal erhalten sie eine Risikoprämie, wenn sie auf Gerüsten stehen.
Der Steinbau ist seit den 1930er Jahren, als Stahlbeton (der 1900 erfunden wurde) und Stahl massiv eingesetzt werden, nicht mehr üblich. Von nun an konzentrieren sich die Steinmetzger, die «Erbauer» waren, auf die Restaurierung der bestehenden Steinbauten, da die Steine unserer wetterexponierten Monumente eine begrenzte Lebensdauer haben. Wenn das Material beschädigt oder erkrankt ist, muss es ganz oder teilweise durch einen gleichwertigen Stein ersetzt werden.
Henri Chevalier - Enterprise Chevalier Nord
Das Unternehmen H. Chevalier wurde 1946 von Henri Chevalier, Steinmetz und Begleiter der Tour de France gegründet und hat sich ursprünglich auf die Restaurierung der historischen Baudenkmäler aus Stein spezialisiert.
Unter dem Anstoß der beiden folgenden Generationen entwickelte sie sich dann auf dem Gebiet der Maurerei und des Rohbaus zur Renovierung des bebauten Erbes und der schweren Sanierung.
2012 kaufte h. chevalier den Bestand von Andrée Macé, einem Unternehmen, das auf die Restaurierung und den Verkauf von Kaminen aus Marmor oder Stein spezialisiert ist, sowie deren Ausrüstung aus Gusseisen. Diese neue Tätigkeit führte sie auf natürliche Weise zur Restaurierung von Stein- und Marmorskulpturen und Metallen.
Im 2018 erhält H. Chevalier das Label EPV (Unternehmen für das Lebende Erbe).

Types d'événement
Atelier / Démonstration / Savoir-faire
Thème 2021
Patrimoine pour tous
Conditions de participation
Gratuit

About the location

Salons des Jardins la Baie Saint-Jean, Wimereux
rue Sainte-Adrienne, 62930 Wimereux
  • Pas-de-Calais
  • Hauts-de-France
In Wimereux: Mit der Partnerschaft der Stadt hat der Kirchenbund die lokalen Vereinigungen zur Aufwertung des Kulturerbes (zivile, religiöse, militärische) zusammengeschlossen um Sie aufzufordern, zum VIADUC zu blicken und den Bau der Eisenbahn in Wimille mit seinem GARE zu prüfen, der das entscheidende Element in der Entstehung der BALNEAR STATION in Wimereux (derzeit als Standort Patrimonial Remarquable eingestuft) war. Um seine KIRCHE herum (die zur Zeit wegen Restaurierung geschlossen ist) wurde eine unabhängige Städteplanung von Wimille errichtet. In Wimereux öffnet das Viadukt den Weg! Das Viadukt, das zwischen 1859 und 1863 von dem Ingenieur Theophil Dobelle auf dem Gebiet von Wimille gebaut wurde, überquert den Kurs des «Wimereux», der dem Dorf seinen Namen gibt, das 1899 eine unabhängige Stadt werden wird. 1862: Die Verordnung, mit der die Verlängerung der Eisenbahnlinie von Boulogne nach Calais angeordnet wird, hat vor kurzem den Zugang zur Küste und zur schönen Zeit der Meer
Tags
Site patrimonial remarquable, Musée, salle d'exposition und Patrimoine ferroviaire, des transports et du génie civil
Access
Anfahrt mit dem Bus: Linie F (Baston-Outreau): Haltestelle Wimereux-Mairie, 3 Minuten zu Fuss - Parkplatz vor den Salons - Anfahrt für Behinderte
@AEICW