logologo
HilfeLoading...
18 und 19 September 2021Passed
Conditions
Gratis. Freier Eintritt Einhaltung der Hygienevorschriften.
September 2021
Samstag 18
13:30 - 18:30
Sonntag 19
13:30 - 18:30

Château "Qui qu'en grogne"

9 Rue du Château, 54118 Moyen
  • Meurthe-et-Moselle
  • Grand Est

Entdecken Sie das archäologische Museum des Schlosses

Entdecken Sie die neue Museographie des lokalen archäologischen Gemeinschaftsmuseums im Mortagne-Tal und in der Umgebung.
18 und 19 September 2021Passed
Conditions
Gratis. Freier Eintritt Einhaltung der Hygienevorschriften.
©Société d'Archéologie de Gerbéviller

Entdecken Sie die neue Museographie des lokalen archäologischen Gemeinschaftsmuseums im Mortagne-Tal und in der Umgebung.

Im Herzen der mittelalterlichen Festung der Bischöfe von Metz im Mittelalter werden Freiwillige der Archäologischen Gesellschaft von Gerbéviller durch das Museum und seine ständigen Sammlungen die Geschichte und Archäologie des Lunevillois vorstellen.

Types d'événement
Visite libre
Thème 2021
No selection
Conditions de participation
Gratuit

Über den Standort

Château "Qui qu'en grogne"
9 Rue du Château, 54118 Moyen
  • Meurthe-et-Moselle
  • Grand Est
Das Schloss "Qui que en grogne" wurde im 15\. Jahrhundert von den Bischöfen von Metz erbaut. Seine Architektur ist an die Artillerie angepasst. So hat es eine besondere Militärgeschichte bis zu seiner Demontage durch Richelieu im Jahre 1639\. Medium befindet sich in Bistumsland und ist Hauptort einer Burg, die nicht in das Herzogtum Lothringen integriert ist.
Das restaurierte Haus des Schlosses beherbergt Ausstellungen: Werkzeuge des Steinmetzes und des Zimmermanns, Landwirtschaftsmuseum, Klassenzimmer 1900, Ausstellung "Vive la mule!" (Esel, Maultiere, Maultiere und Pferde: Traktion, Transport und Tragen).
Tags
Monument historique und Château, hôtel urbain, palais, manoir
Access
Parkplatz im Schlosshof. Zufahrtsstraße (Mittel liegt zwischen Lunéville und Rambervillers). SNCF-Bushaltestelle.
Association du château "Qui qu'en grogne"