logologo
HilfeLoading...
18 und 19 September 2021Passed
Conditions
Gratis. Freier Eintritt Einhaltung des Gesundheitsprotokolls Gute Schuhe einplanen Dauer Führung: 2h.
September 2021
Samstag 18
14:00 - 16:00
16:00 - 18:00
Sonntag 19
14:00 - 16:00
16:00 - 18:00

Château "Qui qu'en grogne"

9 Rue du Château, 54118 Moyen
  • Meurthe-et-Moselle
  • Grand Est

Besichtigung der Ausgrabungen der römischen Villa Lana

Tauchen Sie ein in die Geschichte einer unbekannten römischen Villa in Lothringen!
18 und 19 September 2021Passed
Conditions
Gratis. Freier Eintritt Einhaltung des Gesundheitsprotokolls Gute Schuhe einplanen Dauer Führung: 2h.
©Société d'Archéologie de Gerbéviller

Tauchen Sie ein in die Geschichte einer unbekannten römischen Villa in Lothringen!

Die 1968 entdeckte archäologische Stätte der römischen Villa Lana ist eine einzigartige und unbekannte Stätte in Lothringen. Der durch die Ausgrabungen freigewordene Bereich wurde als Therme einer ländlichen Einrichtung identifiziert.
Er umfasst Umkleideräume, kalte und warme Bäder sowie technische Räume, die den Betrieb von Hypocausten (Bodenheizungssystem) gewährleisten, aber auch Wohnräume. Dieses Gelände ist außergewöhnlich, weil es sich in einem Erhaltungszustand befindet (Wände von 1,70 m Höhe in einigen Bereichen) und weil es im Museum des Schlosses von Mittelamerika gut sichtbar ist (Töpfer, Glaswaren, Schmuck, Tafeln, architektonische Elemente...).
Das Museum und die archäologische Stätte von Lana können Sie am Samstag, 18. September und am Sonntag, 19. September, zwischen 13.30 Uhr und 18.30 Uhr auch frei besuchen.

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Thème 2021
No selection
Conditions de participation
Gratuit

Über den Standort

Château "Qui qu'en grogne"
9 Rue du Château, 54118 Moyen
  • Meurthe-et-Moselle
  • Grand Est
Das Schloss "Qui que en grogne" wurde im 15\. Jahrhundert von den Bischöfen von Metz erbaut. Seine Architektur ist an die Artillerie angepasst. So hat es eine besondere Militärgeschichte bis zu seiner Demontage durch Richelieu im Jahre 1639\. Medium befindet sich in Bistumsland und ist Hauptort einer Burg, die nicht in das Herzogtum Lothringen integriert ist.
Das restaurierte Haus des Schlosses beherbergt Ausstellungen: Werkzeuge des Steinmetzes und des Zimmermanns, Landwirtschaftsmuseum, Klassenzimmer 1900, Ausstellung "Vive la mule!" (Esel, Maultiere, Maultiere und Pferde: Traktion, Transport und Tragen).
Tags
Monument historique und Château, hôtel urbain, palais, manoir
Access
Parkplatz im Schlosshof. Zufahrtsstraße (Mittel liegt zwischen Lunéville und Rambervillers). SNCF-Bushaltestelle.
Association du château "Qui qu'en grogne"