logologo
HilfeLoading...
Samstag 15 September 2018, 09:00Passed
Conditions
, gute Straßenschuhe für den Besuch(Besichtigung) der archäologischen Stätte Vorsehen
September 2018
Samstag 15
09:00 - 12:00
Accessible to the hearing impaired
Accessible to the visually impaired
Accessible to the psychic impaired
Accessible to the motor impaired
7 to 99 years old

Musée des Corbières

Place de la Libération, 11130 Sigean
  • Aude
  • Occitanie

Führung: Das Geheimnis der Sicherungsrollen

Geschichte von Narbonnais während der Eisenzeit.
Samstag 15 September 2018, 09:00Passed
Conditions
, gute Straßenschuhe für den Besuch(Besichtigung) der archäologischen Stätte Vorsehen
© Musée des Corbières

Führung (3 h) Säle des Museums von die Eisenzeit betreffenden Corbières. Wachrufen des mittelmeerischen Handels, der Ernährung, der Beschäftigung(Arbeit) des Metalls, dasjenige der Wolle, aber auch der Kommunikation und praktisch Kult-.
Umstellung mit den individuellen Fahrzeugen auf der archäologischen Stätte von Pech Maho (3km des Stadtzentrums) für eine Beschreibung der Organisation des Dorfes und eine Übergabe in der Situation der verschiedenen im Museum beobachteten(eingehaltenen) Gegenstände(Ziele). Um Versuch(Essay) der Erklärung wegen des tragischen Endes des Dorfes zu beenden, das am Ende des III. Jahrhunderts vor JC ist protohistorique.

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Édition 2018
No selection
Conditions de participation
Gratuit
Tags
No selection

About the location

Musée des Corbières
Place de la Libération, 11130 Sigean
  • Aude
  • Occitanie
Das Museum wird seit den achtziger Jahren im "Haus von Martin", dem bürgerlichen Bauwerk des XVIII. Jahrhunderts, mit archäologischen und ethnologischen Sammlungen installiert(untergebracht). In drei Kilometer liegt der vorrömische Oppidum von Pech Maho.
Tags
Site archéologique, Monument historique und Musée, salle d'exposition
Access
Parkplatz (Platz Der Libération). Zugang(Zugänge) mit dem Bus. Straßenzugang (Port-La-Nouvelle in 500 Meter, mit Parkplatz) herausgenommene A9 39.
© DR