logologo
HilfeLoading...
Samstag 15 September 2018, 10:15Passed
Conditions
angepasst, kostenlos, obligatorische Reservierung
Registrierung
 03 87 20 13 20
September 2018
Samstag 15
10:15 - 11:15
This event includes accessibility accommodations
Hearing impairmentVisual impairmentPsychic impairmentMotor impairment
6 to 99 years old

Musée de la Cour d'Or - Metz métropole

2 rue du Haut Poirier, 57000 Metz
  • Moselle
  • Grand Est

Ein Besuch(Besichtigung) "im Tisch der Gallo-Römer"

, Was aßen die Gallo-Römer? Worin konnten Schälchen, Mörtel, Amphoren und Krüge Siebe wirklich bedienen?
Samstag 15 September 2018, 10:15Passed
Conditions
angepasst, kostenlos, obligatorische Reservierung
Registrierung
 03 87 20 13 20
This event includes accessibility accommodations
Hearing impairmentVisual impairmentPsychic impairmentMotor impairment

Öffnen(Entdecken) Sie ihren Tisch auf Spielart durch das unveröffentlichte Prinzip sensorischen Besuches(Besichtigung). Dieser wird Besuch(Besichtigung) - Werkstatt Ihre Sinne(Richtungen) durch die Bedienungen des Geschirrs, die Gerüche ganz gerade, die aus den Küchen der Gallo-Römer herausgenommen sind und vieler anderer Sachen noch hinzuziehen. Dieser Besuch(Besichtigung) wird an ein Familienpublikum und an einen öffentlichen Sehbehinderten angepasst.
Dauer: 1 Uhr
Besichtigungstyp: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, für die Personen Sehbehinderte

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Édition 2018
No selection
Conditions de participation
Gratuit und Sur inscription
Tags
No selection

Über den Standort

Musée de la Cour d'Or - Metz métropole
2 rue du Haut Poirier, 57000 Metz
  • Moselle
  • Grand Est
Dieses im historischen Herzen von Metz seit 1839 installierte(untergebrachte) Museum schildert die Geschichte der Stadt und des Landes, die des gallo-römischen Altertums in unseren Tagen ist messin. Der Besucher öffnet(entdeckt) da interdisziplinäre Sammlungen: Archäologie, Geschichte, Architektur und schöne Künste. Die antiken unbedeckten Thermen in situ 1932 dienen als der Angestellte(Rahmen) in der Präsentation des Alltags in der römischen Stange(Angelrute); sie kommen mit einer bemerkenswerten Gesamtheit(Komplex) Grabstelen und ausgehauenen Werken ebenfalls zusammen. Andere Stärke, die mittelalterlichen Sammlungen: merowingische Gräber, Bildhauerkunst die im imposanten(beträchtlichen) Dachboden von Chèvremont vorgestellte Nonne. Die Gemäldesammlung(Malsammlung) bietet(schenkt) ein Panorama der europäischen Schulen der Renaissance im XIX. Jahrhundert s an. Sie privilegiert die großen ursprünglichen Künstler von Metz.
Tags
Musée, salle d'exposition und Musée de France
Access
Zugang(Zugänge) zur Website(Stätte) für die Personen im Rollstuhl: von 4, Straße die hohe Birnbaum eingeführte
Musée de La Cour d'Or - Metz Métropole