logologo
HilfeLoading...
Sonntag 16 September 2018, 14:30, 15:30Passed
Conditions
ohne Reservierung, in der Grenze der verfügbaren Plätze
September 2018
Sonntag 16
14:30 - 15:30
15:30 - 16:30
Accessible to the hearing impaired
Accessible to the visually impaired
Accessible to the psychic impaired
Accessible to the motor impaired
16 to 99 years old

Musée des Beaux-arts

3 place Stanislas, 54000 Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Grand Est

Dialog zwischen den Sammlungen

Großaufnahme auf den Werken des Palastes der Herzöge von Lothringen - lothringisches Museum, gegenwärtig im Museum der schönen Künste
Sonntag 16 September 2018, 14:30, 15:30Passed
Conditions
ohne Reservierung, in der Grenze der verfügbaren Plätze
Jacques de Bellange, Le ravissement de Saint François, Nancy, Palais des ducs de Lorraine - Musée lorrain (c) PDLML, photo Michel Bourguet

Im Rahmen Des Projektes der Renovierung des Palastes der Herzöge von Lothringen vorgestellt - lothringisches Museum, 20 Hauptwerke der Sammlungen des Museums haben Platz in den Sälen des Museums der schönen Künste genommen, wo sie kommen, mit den Werken der beständigen Strecke einen Dialog zu führen.
Das Museum der schönen Künste hat diese außergewöhnliche Zweckmäßigkeit ergriffen(begriffen), um in der Tiefe seinen Zusammenstoß der alten Säle zu erneuern.
Kommen Sie, diese neue Strecke zu öffnen(entdecken), die anlässlich des Europäischen Tages des Denkmals verraten(enthüllt) ist: Pierre-Hippolyte Pénet, im Palast der Herzöge von Lothringen - lothringisches Museum und Sophie Laroche, Konservative im Museum die schöne Künst konservative, werden den Schleier im Rahmen eines Besuches(Besichtigung) in zwei Stimmen auf manchen der vorgestellten Meisterwerke heben.

Types d'événement
Visite commentée / Conférence
Édition 2018
No selection
Conditions de participation
Gratuit
Tags
No selection

About the location

Musée des Beaux-arts
3 place Stanislas, 54000 Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Grand Est
Das Museum liegt auf dem Platz Stanislas, die bemerkenswerte architektonische 1755 von Emmanuel Héré begriffene(entworfene) Gesamtheit(Komplex). Er zeigt den Reichtum des historischen Erbes der Stadt. Ein bemerkenswertes Beispiel der Innenarchitektur des XVIII. Jahrhunderts s. anzustreichen: die "Säulenhalle" und die mit den Kunstschmiedearbeiten von Jean Lamour geschmückte Treppe, beide Geordneten im Welterbe der UNESCO. 1936 wird die erste Erweiterung(Ausdehnung) von den Brüdern André, dem Sohn von Emile André realisiert, feiere Architekten der Schule von Nancy. 1999 schreibt eine wichtige Baustelle der Renovierung und Vergrößerung, die von Laurent Beaudouin geleitet ist, das Museum in einer entschlossen zeitgenössischen Architektur auf, indem sie in den Untergrund der Befestigungsspuren vom XV. Jahrhundert bis zum XVII. Jahrhundert eintritt.
Die Ausstellungsstrecke, die von Luca Lotti ist scénographié, ermöglicht eine gleicherweise chronologische und thematische Entdeckung der Sammlungen. Das mit dem Warenkennzeichen Museum Frankreichs ausgestattete Museum, durch seine Sammlungen, bietet ein weites Panorama der Kunst in Europa vom XIV. Jahrhundert bis zu unseren Tagen an. In der Malerei(Gemälde) ist Italien sehr anwesend, sowie die Schulen des Nordens. Verschiedene Strömungen der französischen Malerei(Gemäldes) werden ebenfalls illustriert. Das Museum schützt eine bemerkenswerte Sammlung Glashütten Daum, eine schöne Gesamtheit(Komplex) Kunst des von Charles Cartier-Bresson gebildeten(gegründeten) Fernost sowie eine Anthologie der Werke von Jean Prouvé.
Tags
Musée, salle d'exposition, Patrimoine mondial de l'UNESCO, Tourisme et handicap, Musée de France und Monument historique
Access
Straßenbahn / Bus - Parkplatz Maurice Barrès - Parkplatz Vaudémont
(c) MBA, Ville de Nancy