logologo
HilfeLoading...
Samstag 17 September 2022, 11:00, 15:00Passed
Conditions
03 25 42 33 81
September 2022
Samstag 17
11:00 - 12:00
15:00 - 16:00
6 to 11 years old

Musée des Beaux-arts et d'Archéologie, Muséum d'Histoire naturelle (Musée Saint-Loup)

61 rue de la Cité, 10000 Troyes
  • Aube
  • Grand Est

"Wer isst was?" - Werkstattbesuch für Kinder

Spielerische Entdeckung der Vögel des Museums für Familien!
Samstag 17 September 2022, 11:00, 15:00Passed
Conditions
03 25 42 33 81
Musées de Troyes

In Form eines thematischen Besuchs des Museums und eines anschließenden Workshops werden die Kinder in Begleitung der Eltern eingeladen, die große Vielfalt der Vögel und insbesondere die Geheimnisse ihrer Ernährung zu entdecken.
Limitiert auf 10 Kinder.

About the location

Musée des Beaux-arts et d'Archéologie, Muséum d'Histoire naturelle (Musée Saint-Loup)
61 rue de la Cité, 10000 Troyes
  • Aube
  • Grand Est
Die ehemalige Abtei, die in das XVII. und XVIII. Jahrhundert s. erbaut(belehrt) ist, schützt das Museum der schönen Künste, der regionalen Archäologie und des Museums. Die regionale Archäologie: die ersten altsteinzeitlichen Besiedlungen bis Anfang des Alten Mittels, der Steinzeit (Dolmen von Frécul) im Vorbeigehen vom Alter der Metalle (bemerkenswerte keltische Epoche: in Panzer von Bouranton, goldenes Armband fällt von Molesmes), dann die römische Epoche (Apollon de Vaupoisson, domus Chaillouet) bis zum Hohen Alten Mittel (Schatz von Pouan). Die Naturwissenschaften: ein einziges(einzigartiges) Museum im Champagne-Ardenne. Focus auf der lokalen Fauna: Säugetiere (Fischotter, Luchs, Wildkatze) und um die natürlichen Seen des Ostwaldes observables Vögel (aschfarbener Kran, schwarzer Storch) sowie die der ganzen Welt kommenden Arten: eine Vielfalt der Fauna.
iese neue Route vereint fast 300 Werke, kleine Gemälde und monumentale Werke, bekannte Meisterwerke und restaurierte und unveröffentlichte Werke vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Diese Präsentation erneuert den Blick auf diese außergewöhnliche Sammlung französischer und europäischer Gemälde von erfahrenen Sammlern und zeigt den künstlerischen Austausch zwischen Frankreich, Italien, den Niederlanden, Deutschland, England ... mit Giotto, Malouel, Spranger, Vasari, Rubens, Jordaens, van Dyck, Champagner, Bellotto, Mignard, Le Brun, Watteau, Natoire, Boucher, Fragonard, Hubert Robert, Greuze, Vien, David, Corot ...
Tags
Musée, salle d'exposition, Villes et Pays d'art et d'histoire, Monument historique und Musée de France
Access
, vom Garten Eingeführt
© Benissa