
Ronkarzgarten - Refugium der Ruhe und Schönheit
Kleine Windspiele, verteilt zwischen Rosen und Kräutern sorgen für klangvolle Romantik und verzaubern das terrassenförmige errichtete bauhistorisches Denkmal aus dem 19. Jhd.
149 Veranstaltungen
Kleine Windspiele, verteilt zwischen Rosen und Kräutern sorgen für klangvolle Romantik und verzaubern das terrassenförmige errichtete bauhistorisches Denkmal aus dem 19. Jhd.
Führungen und Konzerte im Landschafts- und Schlosspark Dennenlohe. Zum Ausklang Tatort Dennenlohe: Krimiausstrahlung!
Im Schaugarten werden an verschiedene Stellen unerwartete Gartengeräusche zu entdecken sein. Eine Ausstellung über Verschiedenes an Musik. Kinder können selber musikalisch aktiv werden.
Der egapark Erfurt ist das Garten- und Freizeitparadies in der Mitte Deutschlands. Vogelstimmenwanderungen, Klangschalenmeditation und musikalische Höhepunkte sorgen für gespitzte Ohren.
Gärtnermarkt und Gartenmesse in der Parklandschaft der Rennbahn Hoppegarten: Trends, Ideen und Entdeckungen für das eigene grüne Paradies.
Der Naumburger Dom begeht 2023 sein 5-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbestätte. Gefeiert wird dies am ersten Juniwochenende mit einem bunten Festprogramm.
Hinter den Fachwerkbauten verbergen sich echte Kleinode. Zutritt in die ansonsten privaten Gärten der Altstadt und des Taubertals erhält, wer sich über die Rothenburger Gartenparadiese anmeldet.
Geführte Wanderung durch das Moor.
Vogelfreundliche Gärten brauchen vielfältige Strukturen für Ansitz, Nestbau oder Nahrungserwerb. All dies wird im Ökogarten durch Gesang und Beobachtungsmöglichkeiten heimischer Vorgelarten belohnt.
Mit Agraringenieurin Katrin Hinz durch den Kräutergarten, verbunden mit Tipps zum Anbau dieser insektenfreundlichen Pflanzen, begleitet vom urbanen Sound von Vögeln, Insekten und dem Dorf herum.
Workshops zu Färberpflanzen mit Künstlern, Musik und Lesungen. Obstbauseminare und Blühwiesenerstellung. Aktive Projekte mitten im Auenforum.
Wir tauchen ein in die Welt des barocken Spiels. Probieren Sie mit uns gemeinsam Spiele aus, die es schon zu Zeiten der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau gab und die bis heute faszinieren.
Musik des Gartens mit Rosenduft, Schmetterlingsflügelschlag und die Bienen summen. Für Kinder werden die Führungen angepasst.
Privates Arboretum für Bienenpflanzen, Naturgarten mit Imkerei und Gärtnerei
Im Künstlergarten mit Skulpturen machen sich nicht nur die Werke des Hausherren prächtig.
Schüler:innen aus Sonneberg präsentieren ihren preisgekrönten Gemeinschaftsgarten, schaffen Vernetzungen zwischen Tier und Mensch, verwöhnen aus dem Naschgarten und alles mit Musik.
Wenn Bäume sprechen könnten... Märchen von Bäumen und Wäldern mit Musik begleitet von der Märchenerzählerin Diana Drechsler.
Zwei Kunstführungen folgen dem Taunuswind, der auf seinem Weg von Niederhöchstadt nach Eschborn allerlei internationale Kunstwerke passiert, die in der Grünen Achse Westerbach stilvoll platziert sind.
Resthof mit großem Garten im Landhausstil und Töpferei, unterschiedliche Gartenräume, Kaffee und Kuchen
Ein Garten zum Wohlfühlen für Jung und Alt, wo die Augen nach jeder Wegbiegung eine Überraschung sehen und staunen, was man aus einem Garten machen kann. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie.